Zu Content springen

Projekte

KAUSA - Landesstelle Mecklenburg-Vorpommern "MyLife"

Kausa aktuell 2023 Logo

Wir unterstützen landesweit Jugendliche  und Eltern mit  Flucht- und Migrationshintergrund sowie Unternehmen rund um das Thema (duale) Ausbildung und Integration. Neben der Beratung gehört auch die Förderung von Chancengleichheit während der Ausbildung dazu. Dabei  arbeiten wir mit unseren Netzwerkpartner*innen der Berufsbildung, Unternehmen, Schulen, Migrantenorganisationen sowie sozialen Einrichtungen zusammen. 

Wir sind regional und landesweit aktiv und an den Standorten Schwerin, Rostock, Stralsund und Waren (Müritz) vertreten.

Jugendliche und Eltern beraten wir rund um das Thema (duale) Ausbildung in Deutschland. Wir leisten Hilfestellungbei der Orientierung im deutschen Ausbildungssystem, der Suche nach einem Ausbildungsplatz und dem Bewerbungsprozess.


Unternehmen, die jungen Menschen mit Migrationsgeschichte eine Ausbildung ermöglichen möchten, werden von uns beraten und unterstützt. Wir beantworten ihre Fragen und bringen die Unternehmen und Jugendliche, die sich für eine Ausbildung interessieren, zusammen.

Kosten: Die KAUSA-Landesstelle wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Initiative Bildungsketten - für Sie entstehen keine Kosten.

Weitere Informationen zum Projekt, den einzelnen Standorten bzw. Veranstaltungen erhalten Sie direkt auf: https://kausa-mv-mylife.de/ 

_Logoleiste_Bildungsketten_mitText_CMYK_300dpi

 


Ausbildung.Zukunft.MV - gemeinsam stark für die Fachkräfte von morgen

Das Ziel des Verbundprojekts ist, die Resilienz der dualen Berufsausbildung in kleinen und mittleren Unternehmen zu stärken, bei Krisen zu unterstützen und Ausbildungsabbrüche zu verhindern. Neue Unterstützungsleistungen und ein Resilienzmanagement werden eingesetzt, um freie Ausbildungsplätze zu besetzen. Die Ausbildung wird so an die digitale und nachhaltige Transformation angepasst.

Wir sind regional und landesweit aktiv und an den Standorten Schwerin, Rostock, Stralsund und Waren (Müritz) vertreten.

Kosten: Das Verbundprojekt wird gefördert als JOBvision-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend - für Sie entstehen keine Kosten.

JOBvision_Logoleiste_DIN_A0